
IFIS&IZ wünscht allen Muslimen eine gesegnete und besinnliche Barāʿa-Nacht
Am 07. April 2019, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch begehen Muslime weltweit die segensreiche „Nacht der Erlösung“ (arab. laitat al-barāʿa, türk. Beraat Kandili).
Am 07. April 2019, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch begehen Muslime weltweit die segensreiche „Nacht der Erlösung“ (arab. laitat al-barāʿa, türk. Beraat Kandili).
Am 21. März 2020, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, begehen wir die gesegnete Nacht der Himmelfahrt des Gesandten Muḥammed(s) (arab. lailat al-miʿrāǧ, türk.
Die Studierenden der IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie haben mit dem Buch Mullā Ǧāmī begonnen. Die IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie wird durch das KUDEM gefördert und befindet sich im letzten
Am Dienstag, den 25. Februar 2020 schreiben wir nach islamischem Kalender den 1. Raǧab und treten damit in eine besonders segensreiche Zeit ein, die Zeit
Die Studierenden der IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie haben mit dem Buch al-Farīda begonnen. Die IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie wird durch das KUDEM gefördert und befindet sich im zweiten Semester des
In tiefer Trauer und großem Respekt nehmen wir Abschied von einer bedeutenden Persönlichkeit und einem großen Gelehrten Dr. Murad Wilfried Hofmann, der nach längerer und schwerer
Das IFIS&IZ und KUDEM geben mit Freude bekannt, dass die Studierenden des klassisch-islamischen Madrasa-Studiums aus einer akademischen Perspektive im europäischen Kontext der IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie mit
Die Studierenden der IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie haben mit dem Buch al-Waladiyya begonnen. Die IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie wird durch das KUDEM gefördert und befindet sich im ersten Semester des
Zurück Weiter Vor ungefähr 9 Jahren startete das Kulturhaus der europäischen Muslime (KUDEM) in Kooperation mit dem Institut für Islamische Studien und Interkulturelle Zusammenarbeit (IFIS&IZ)
Das IFIS&IZ und KUDEM geben mit Freude bekannt, dass die Studierenden der IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie das Studium der klassisch-islamischen Madrasa aus einer akademischen Perspektive im europäischen
© 2021 IFIS&IZ e. V.