
IFIS&IZ und KUDEM: Trauer um Dr. Murad Wilfried Hofmann
In tiefer Trauer und großem Respekt nehmen wir Abschied von einer bedeutenden Persönlichkeit und einem großen Gelehrten Dr. Murad Wilfried Hofmann, der nach längerer und schwerer
In tiefer Trauer und großem Respekt nehmen wir Abschied von einer bedeutenden Persönlichkeit und einem großen Gelehrten Dr. Murad Wilfried Hofmann, der nach längerer und schwerer
Das IFIS&IZ und KUDEM geben mit Freude bekannt, dass die Studierenden des klassisch-islamischen Madrasa-Studiums aus einer akademischen Perspektive im europäischen Kontext der IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie mit
Die Studierenden der IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie haben mit dem Buch al-Waladiyya begonnen. Die IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie wird durch das KUDEM gefördert und befindet sich im ersten Semester des
Zurück Weiter Vor ungefähr 9 Jahren startete das Kulturhaus der europäischen Muslime (KUDEM) in Kooperation mit dem Institut für Islamische Studien und Interkulturelle Zusammenarbeit (IFIS&IZ)
Das IFIS&IZ und KUDEM geben mit Freude bekannt, dass die Studierenden der IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie das Studium der klassisch-islamischen Madrasa aus einer akademischen Perspektive im europäischen
Das IFIS&IZ und KUDEM geben mit Freude bekannt, dass die Studenten des klassisch-islamischen Madrasa-Studiums aus einer akademischen Perspektive im europäischen Kontext der IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie mit
In diesem Jahr beginnt die Zeit des Itikafs am Freitag, den 24. Mai. Überlieferungen zufolge pflegte es unser geliebter Prophet Muhammad (Friede und Segen auf
Der traditionelle Iftar-Empfang vom IFIS&IZ und KUDEM fand vergangenen Samstag, den 18. Mai statt. Prof. Dr. Hüseyin İlker Çınar nahm persönlich am Iftar-Empfang teil. Unter
Das IFIS&IZ und KUDEM geben mit Freude bekannt, dass die Studenten des klassisch-islamischen Madrasa-Studiums aus einer akademischen Perspektive im europäischen Kontext der IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie mit
Vor ungefähr 9 Jahren startete das Kulturhaus der europäischen Muslime (KUDEM) in Kooperation mit dem Institut für Islamische Studien und Interkulturelle Zusammenarbeit (IFIS&IZ) den Aufbau der umfangreichsten wissenschaftlichen Fachbibliothek für Islamische Theologie und Islamwissenschaften mit einem Zielbestand von 100.000 Werken. Seit dem Start wurde der mehrsprachige Bestand auf über 70.000 Bücher erweitert.
© 2021 IFIS&IZ e. V.